Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Fragst du dich, warum deine Mikrowelle keinen Drehteller hat?

Moderne Mikrowellen setzen oft auf andere Technologien.

Viele Nutzer sind überrascht, wenn ihre neue Mikrowelle ohne den vertrauten rotierenden Teller daherkommt.

Dabei gibt es gute Gründe für diese Entwicklung.

Was ist ein Drehteller in der Mikrowelle?

Der klassische Drehteller ist eine rotierende Glasplatte im Innenraum der Mikrowelle. Diese dreht sich während des Garvorgangs kontinuierlich, um eine gleichmäßige Erwärmung der Speisen zu gewährleisten.

Jahrzehntelang war der Drehteller Standard in fast allen Mikrowellengeräten. Die meisten von uns kennen das charakteristische surrende Geräusch der rotierenden Platte.

Gründe für Mikrowellen ohne Drehteller

Flachbett-Technologie als Alternative

Moderne Mikrowellen nutzen häufig die sogenannte Flachbett-Technologie. Hierbei befinden sich die Mikrowellenquellen nicht mehr nur an einer Stelle, sondern sind strategisch im Gerät verteilt. Diese spannende Technologie lässt sich umfassend auf Mikrowellen ohne Drehteller nachlesen.

Diese Technologie sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Mikrowellen im gesamten Garraum. Das macht den Drehteller überflüssig, da die Energie bereits optimal verteilt wird. Möchtest du mehr darüber erfahren, wie sich diese Technik in Flachbett-Mikrowellen manifestiert, findest du ausführliche Informationen auf der verlinkten Seite.

Wir empfehlen
SEVERIN Mikrowelle mit Glasboden,
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Mehr Platz im Innenraum

Ohne Drehteller steht deutlich mehr Platz zur Verfügung. Du kannst:

  • Größere und rechteckige Behälter verwenden
  • Mehrere kleine Schüsseln gleichzeitig erwärmen
  • Höhere Gefäße problemlos hineinStellen
  • Den gesamten Boden optimal ausnutzen

Einfachere Reinigung

Der fehlende Drehteller macht die Reinigung erheblich einfacher. Es gibt keine Ritzen oder beweglichen Teile, in denen sich Schmutz ansammeln kann. Die glatte Bodenplatte lässt sich schnell und gründlich säubern.

Weniger Verschleißteile

Drehteller können kaputt gehen oder deren Motor kann defekt werden. Flachbett-Mikrowellen haben weniger mechanische Bauteile, die verschleißen können. Das bedeutet oft eine längere Lebensdauer des Geräts.

Nachteile von Mikrowellen ohne Drehteller

Ungewohnte Handhabung

Viele Nutzer sind irritiert, wenn sich nichts in der Mikrowelle bewegt. Das Gefühl, dass die Speisen nicht gleichmäßig erwärmt werden, kann entstehen, auch wenn dies nicht der Fall ist.

Höhere Anschaffungskosten

Flachbett-Mikrowellen sind oft teurer als herkömmliche Modelle mit Drehteller. Die moderne Technologie hat ihren Preis.

Funktioniert das Erhitzen ohne Drehteller wirklich?

Ja, moderne Mikrowellen ohne Drehteller funktionieren ausgezeichnet. Die Flachbett-Technologie sorgt für eine gleichmäßige Erwärmung, die oft sogar besser ist als bei herkömmlichen Drehteller-Modellen.

Wichtig ist jedoch, dass du deine Speisen gelegentlich umrührst oder wendest, besonders bei längeren Garzeiten. Dies gilt aber auch für herkömmliche Mikrowellen.

Wir empfehlen
SEVERIN Mikrowelle mit Glasboden,
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Worauf beim Kauf achten?

Falls du eine Mikrowelle ohne Drehteller kaufen möchtest, beachte folgende Punkte:

  1. Leistung: Achte auf ausreichende Wattzahl für deine Bedürfnisse
  2. Innenraumgröße: Nutze den Vorteil des zusätzlichen Platzes
  3. Bedienung: Informiere dich über die spezifischen Funktionen
  4. Preis-Leistung: Vergleiche mit herkömmlichen Modellen

Fazit

Mikrowellen ohne Drehteller sind eine durchaus sinnvolle Weiterentwicklung der Technologie. Sie bieten mehr Platz, sind einfacher zu reinigen und funktionieren durch moderne Flachbett-Technologie ausgezeichnet. Und wenn dir das Grillen wichtig ist, könnte eine Mikrowelle mit Grill ebenfalls eine gute Alternative für dich sein.

Der fehlende Drehteller ist also kein Defekt, sondern ein bewusstes Design-Element moderner Mikrowellengeräte. Die Entscheidung zwischen Drehteller und Flachbett hängt von deinen persönlichen Vorlieben und Kochgewohnheiten ab.

Wir empfehlen
FOCCTS 1 stück Mikrowelle Reiniger
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Verena ist Expertin für Mikrowellengeräte und zeigt, wie man mit cleveren Tricks mehr aus der Mikrowelle herausholen kann.