Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Bist du es leid, mit ineffizienten Mikrowellen zu kämpfen?

Viele greifen zu Modellen, die enttäuschen, mit ungleicher Hitzeverteilung und eingeschränkten Funktionen.

Das muss nicht sein!

Erfahre mehr über die besten Mikrowellen-Kombibacköfen auf dem Markt, die deinen Kochalltag revolutionieren können!

Die besten Mikrowellen-Kombibackofen

Bestseller Nr. 1
Whirlpool Kombi-Backofen MWSC833SX
  • Whirlpool MWSC833SX Kombinationsofen
  • Produkttyp: MIKROWELLENHERD
  • Marke: Whirlpool

Checkliste: Was macht einen guten Mikrowellen-Kombibackofen aus?

  • Leistungsfähigkeit: Ein guter Mikrowellen-Kombibackofen sollte eine ausreichende Wattzahl bieten, um sowohl Mahlzeiten schnell aufzuwärmen als auch gleichmäßig zu garen. Achte auf verschiedene Leistungsstufen für Flexibilität beim Kochen.
  • Vielseitige Funktionen: Modelle mit Grill- und Heißluftfunktionen erweitern deine Kochmöglichkeiten erheblich. So kannst du Speisen knusprig backen, braten oder einfach nur auftauen, alles in einem Gerät.
  • Innenraumgröße: Achte auf ein ausreichendes Volumen des Innenraums, damit größere Gerichte problemlos zubereitet werden können. Ein Modell mit drehbarem Drehteller maximiert den nutzbaren Raum.
  • Benutzerfreundlichkeit: Ein intuitives Bedienfeld erleichtert das Handling. Touch-Displays und programmierbare Einstellungen ermöglichen eine einfache Handhabung auch bei komplexen Rezepten.
  • Energieeffizienz: Nachhaltigkeit und Kosteneinsparung sind wichtige Faktoren. Achte auf Modelle mit hoher Energieeffizienzklasse, um langfristig Stromkosten zu sparen.

FAQ

Welche Funktionen sollte ein Mikrowellen-Kombibackofen haben?

Ein Mikrowellen-Kombibackofen sollte Grill- und Heißluftfunktionen bieten, um Mahlzeiten vielseitig zuzubereiten – vom Backen und Braten bis hin zum Auftauen.

Warum ist die Wattzahl bei einem Mikrowellen-Kombibackofen wichtig?

Die Wattzahl bestimmt die Leistungsfähigkeit eines Mikrowellen-Kombibackofens und ermöglicht schnelles und gleichmäßiges Garen, was den Kochalltag effizienter gestaltet.

Wie trägt die Energieeffizienz eines Mikrowellen-Kombibackofens zur Kostensenkung bei?

Ein energieeffizienter Mikrowellen-Kombibackofen reduziert den Stromverbrauch, was langfristig zu niedrigeren Energiekosten führt und nachhaltiger ist.

Verena ist Expertin für Mikrowellengeräte und zeigt, wie man mit cleveren Tricks mehr aus der Mikrowelle herausholen kann.