Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du überlegst, dir eine neue Mikrowelle zu kaufen und hast von smarten Modellen gehört?

Dann solltest du wissen, was diese Geräte wirklich können!

Viele Verbraucher kaufen eine herkömmliche Mikrowelle und verpassen dabei die praktischen Funktionen moderner Smart-Technologie.

Was macht eine Mikrowelle „smart“?

Eine smarte Mikrowelle ist ein Küchengerät, das über eine Internetverbindung verfügt und sich mit anderen Geräten vernetzen lässt. Der Hauptunterschied zu herkömmlichen Mikrowellen liegt in der intelligenten Steuerung und den erweiterten Funktionen.

Diese Geräte können über Smartphone-Apps bedient werden, verfügen oft über Sprachsteuerung und lernen deine Kochgewohnheiten. Sie verbinden sich mit deinem WLAN-Netzwerk und ermöglichen so eine Fernsteuerung von überall in der Wohnung.

Wir empfehlen
LG MH6535GIS Mikrowelle mit Smart
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Wichtige Funktionen einer smarten Mikrowelle

App-Steuerung und Fernbedienung

Mit der zugehörigen Smartphone-App kannst du deine smarte Mikrowelle auch dann bedienen, wenn du nicht in der Küche bist. Du kannst Programme starten, die Garzeit einstellen oder den Fortschritt überwachen.

Besonders praktisch ist diese Funktion beim Vorheizen oder wenn du das Essen vom Sofa aus aufwärmen möchtest.

Sprachsteuerung

Viele smarte Mikrowellen sind mit Amazon Alexa oder Google Assistant kompatibel. Du kannst einfach sagen „Alexa, wärme mein Essen 2 Minuten auf“ und die Mikrowelle startet automatisch.

Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn deine Hände beim Kochen beschäftigt sind.

Automatische Programme und KI-Funktionen

Smarte Mikrowellen verfügen über eine Vielzahl vorprogrammierter Garprogramme. Einige Modelle nutzen sogar künstliche Intelligenz, um:

  • Die optimale Garzeit automatisch zu bestimmen
  • Deine Kochgewohnheiten zu lernen
  • Personalisierte Rezeptvorschläge zu machen
  • Die Leistung je nach Lebensmitteltyp anzupassen

Diese Mikrowellen mit Vorprogrammen erleichtern das Kochen erheblich.

Praktische Vorteile im Alltag

Zeitersparnis und Komfort

Du kannst deine smarte Mikrowelle bereits auf dem Heimweg von der Arbeit vorheizen. Sobald du zu Hause ankommst, ist das Gerät bereit für die Zubereitung deines Abendessens.

Die automatischen Programme nehmen dir das Rätselraten ab – du musst nicht mehr experimentieren, um die richtige Zeit und Leistung zu finden.

Energieeffizienz

Smarte Mikrowellen optimieren ihren Energieverbrauch automatisch. Sie verwenden nur so viel Strom wie nötig und schalten sich nach dem Garen selbstständig ab.

Unterschiede zu herkömmlichen Mikrowellen

Während normale Mikrowellen nur grundlegende Funktionen wie Zeit- und Leistungseinstellung bieten, gehen smarte Modelle deutlich weiter:

  • Konnektivität: WLAN-Verbindung für Fernsteuerung
  • Updates: Neue Funktionen durch Software-Updates
  • Integration: Verbindung mit anderen Smart-Home-Geräten
  • Datenanalyse: Überwachung des Nutzungsverhaltens
Wir empfehlen
Comfee CMSN 20 wh Mikrowelle /
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Worauf du beim Kauf achten solltest

Bevor du dich für eine Mikrowelle mit Smart-Technologie entscheidest, solltest du folgende Punkte beachten:

Kompatibilität mit deinem Smart-Home-System ist entscheidend. Prüfe, ob das Gerät mit deinen vorhandenen Geräten zusammenarbeitet.

Die Qualität der zugehörigen App spielt eine wichtige Rolle. Lies Bewertungen und teste die App vor dem Kauf, falls möglich.

Achte auf die Größe und Leistung des Geräts. Smarte Funktionen nützen nichts, wenn die Mikrowelle zu klein für deine Bedürfnisse ist.

Fazit: Lohnt sich eine smarte Mikrowelle?

Eine Mikrowelle mit Smart-Technologie bietet deutlich mehr Komfort und Funktionen als herkömmliche Modelle. Besonders für technikaffine Nutzer und Smart-Home-Besitzer ist sie eine sinnvolle Investition.

Die erweiterten Funktionen wie App-Steuerung, Sprachbedienung und automatische Programme können deinen Küchenalltag erheblich erleichtern. Wenn du bereit bist, etwas mehr zu investieren, erhältst du ein zukunftssicheres Küchengerät mit vielen praktischen Möglichkeiten.

Verena ist Expertin für Mikrowellengeräte und zeigt, wie man mit cleveren Tricks mehr aus der Mikrowelle herausholen kann.